Fit for future
Initiative der Becker-Cleven-Stiftung in Zusammenarbeit mit
- der Zeus-Jugendstiftung
- der Stiftung RTL
- der Sarah-Wiener-Stiftung
- Hannover 96
Wissenschaftliche Begleitung ist die Universität Basel.
Der Start dieses Projektes war 2005 in Deutschland und der Schweiz.
Bis Ende 2008 eingebundene Schulen:
329 in Deutschland
320 in der Schweiz
Ziele
Förderung von Sport und Bewegung
Motivation und Spaß am Sport vermitteln
Jede Schule bekommt eine Spieltonnne, gefüllt mit pädagogisch wertvollen Spiel- und Sportgeräten.
Sie soll im Sportunterricht und in den Pausen eingesetzt werden. Die Schulen werden drei Jahre durch die Stiftung begleitet und unterstützt.
Ziel ist Erfolg und Nachhaltigkeit.
Nach einem Jahr werden defekte bzw. verloren gegangene Spielgeräte ersetzt.
Bewegte Pausen bzw. Spielpausen sind an unserer Schule viermal in der Woche angeleitet und unterstützt durch die Sportlehrerin.
- der Zeus-Jugendstiftung
- der Stiftung RTL
- der Sarah-Wiener-Stiftung
- Hannover 96
Wissenschaftliche Begleitung ist die Universität Basel.
Der Start dieses Projektes war 2005 in Deutschland und der Schweiz.
Bis Ende 2008 eingebundene Schulen:
329 in Deutschland
320 in der Schweiz
Ziele
Förderung von Sport und Bewegung
Motivation und Spaß am Sport vermitteln
Jede Schule bekommt eine Spieltonnne, gefüllt mit pädagogisch wertvollen Spiel- und Sportgeräten.
Sie soll im Sportunterricht und in den Pausen eingesetzt werden. Die Schulen werden drei Jahre durch die Stiftung begleitet und unterstützt.
Ziel ist Erfolg und Nachhaltigkeit.
Nach einem Jahr werden defekte bzw. verloren gegangene Spielgeräte ersetzt.
Bewegte Pausen bzw. Spielpausen sind an unserer Schule viermal in der Woche angeleitet und unterstützt durch die Sportlehrerin.
Weitere Informationen unter www.fit-4-future.com/